Firmen in Sliwen

Sliwen (auch Sliven geschrieben) ist eine Gebietshauptstadt in Bulgarien, die sich am südlichen Gebirgsfuß der Sliwenkette des östlichen Balkangebirges befindet. Die Stadt hat 99 000 Einwohner und ist der Sitz eines orthodoxen Metropoliten. Sliwen ist ein traditionelles Zentrum der bulgarischen Textilindustrie.

Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert n. Chr. gegründet und hat somit eine lange Geschichte.

In der Vergangenheit trug die Stadt verschiedene Namen, darunter „Sloveni“ während der byzantinischen Herrschaft und „İslimye“ während der osmanischen Herrschaft. Nach der Gründung des modernen Bulgariens im Jahr 1878 erhielt die Stadt ihren heutigen Namen „Sliven“.

Sliven ist bekannt für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter das Regionalhistorische Museum, die Festung „Tuida“ und die Klosteranlage „Sini Kamani“. Die Stadt ist auch ein wichtiger Handelszentrum für die Region und verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur, einschließlich einer Autobahn und einer Bahnstrecke.

Slieven und die Medien

Sliven hat auch eine bedeutende Bildungseinrichtung, die „Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie – Filiale Sliven“, die eine breite Palette von Fachgebieten anbietet. Interessanterweise gibt es überdurchschnittlich viele Journalisten aus Sliven, die den bulgarische Mediensektor positiv beeinflusst haben

Warum das so ist? Historische Rolle als Forum für gesellschaftliche Debatte
Sliven war über Jahrhunderte ein Ort politischer und kultureller Auseinandersetzungen. Die Stadt war bekannt für Hajduk-Bewegungen, revolutionäre Persönlichkeiten (z. B. Zahari Stoyanov) und später auch für journalistische Aktivität während des Nationalen Wiederaufbaus. Diese Tradition setzt sich fort – wer aus Sliven kommt, wächst in einem Umfeld auf, das Meinungsbildung seit jeher wertschätzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert