Pazardzhik (auch Pazardjik oder Pasardschik geschrieben) ist eine Großstadt in Bulgarien und Hauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirkes (Oblast Pazardzhik). Die Stadt liegt am Fluss Mariza inmitten der fruchtbaren Oberthrakischen Tiefebene, verkehrsgünstig gelegen nahe der Autobahn von Sofia nach Plovdiv und weiter bis Burgas.
Die Stadt wurde im 15. Jahrhundert während der osmanischen Herrschaft gegründet und hat somit eine lange Geschichte. In der Vergangenheit trug die Stadt verschiedene Namen, darunter „Tatar Pazardzhik“ während der osmanischen Herrschaft und „Pazardzhik“ nach der Gründung des modernen Bulgariens im Jahr 1878. Pazardzhik ist bekannt für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter das Regionalhistorische Museum, die Kirche „Sweti Bogoroditsa“ Die Stadt ist auch ein wichtiger Handelszentrum für die Region und verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur, einschließlich einer Autobahn und einer Bahnstrecke.
Die Region wird aufgrund des günstigen Klimas und der fruchtbaren Böden traditionell landwirtschaftlich genutzt und gilt als Gemüse- und Obstanbauregion. Hauptanbauprodukte neben Getreide sind Tomaten, Kartoffeln, Wassermelonen, Tabak und Wein, daneben auch Pfirsiche, Kirschen und Baumwolle. In der Stadt existiert eines von insgesamt drei in dem ganzen Land verteilten speziell auf die Vermittlung deutscher Sprachkompetenz spezialisiertes Deutsch-Bulgarisches Berufsbildungszentrum. Gegründet wurde es im Jahr 1995 mit der Unterstützung der Bulgarischen Regierung.
Welche Firma beschäftigt am meisten Mitarbeiter in Pazardzhik?
Der größte Arbeitgeber in Pazardzhik ist der deutsche Automobilzulieferer KOSTAL. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 20.000 Mitarbeiter und unterhält in Bulgarien noch ein Hauptstadtbüro sowie einen Produktionsstandort in Smoljan.