Die Hauptstadt Sofia hat die höchste Dichte an Firmen in Bulgarien. In den letzten Jahren boomte insbesondere der Dienstleistungssektor. Gefördert wurde diese Entwicklung auch durch neu gegründete Businessparks, die westlichen Standards entsprechen. Die Konzentration an Hochschulen macht Sofia insbesondere für Firmen interessant, die hochqualifizierte Arbeitnehmer suchen. Kein Wunder, dass es Bulgaren aus allen Landesteilen nach Sofia zieht – auf der Suche nach besseren beruflichen Möglichkeiten. Jobs in Sofia zu finden ist relativ einfach, wobei es natürlich große Unterschiede gibt was die Gehälter angeht. Wer über Fremdsprachenkenntnisse verfügt, muss sich hier aber keine Sorgen machen. Insbesondere Deutsch und Englisch sind sehr gefragt.
Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens und befindet sich am nördlichen Hang des bis zu 2290 m hohen Vitoscha-Gebirges. Die Stadt ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt Bulgariens mit dem internationalen Flughafen sowie Eisenbahn- und Straßenverbindungen in alle Teile des Landes.
Die Hauptstadt Bulgariens ist das eigentliche Zentrum der bulgarischen Wissenschaft, Kulturleben und Industrie. Die Stadt beherbergt ein Sechstel der Bevölkerung Bulgariens, die politische- und Kulturelite und das ganze staatliche Kapital. Sofia ist eine schöne, besuchenswerte Stadt mit eigenem Flair. Sie ist ihrem Motto „Wächst, doch altert nicht“ treu geblieben, indem sie sich kontinuierlich verändert und dabei jene unvergänglichen Kultur- und Architekturwerte bewahrt, die sie zu einer europäischen Stadt mit antiker Kultur, ereignisreicher Vergangenheit und vielversprechender Zukunft gelten lassen.
Führende Universitäten in Sofia:
Die Medizinische Universität in Sofia
Die führende bulgarische Hochschule für die Ausbildung von Ärzten und medizinischen Fachkräften.